• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Deutsch Englisch Russisch Tuerkisch Französisch Griechisch Italienisch Polnisch Spanisch

Headerimage
  • Mehr über uns
  • Städte
    + Gemeinden
  • Beratung
    + Freizeit
  • Bildung
    + Sprache
  • Arbeiten
    + Aufenthalt
  • Soziale
    Leistungen
  • Gesundheit
    + Familie
  • Zahlen
    + Fakten
Sie sind hier: » Mehr über uns
Mehr über uns
 
  • Unser Team
  • Integrationspreis Zuhause im Kreis Soest
  • Netzwerk Teilhabe und Integration
  • Themenbezogene Arbeitsgruppen
 

Kommunales Integrationszentrum Kreis Soest "ZUHAUSE IM KREIS SOEST"

Das Team des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Soest mit dem Abteilungsleiter Schulangelegenheiten Dieter Hesse/ Foto: Thomas Weinstock/ Kreis Soest
Das Team des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Soest mit dem Abteilungsleiter Schulangelegenheiten Dieter Hesse/ Foto: Thomas Weinstock/ Kreis Soest

 

Das Kommunale Integrationszentrum (KI) ist Teil eines landesweiten und flächendeckenden Netzwerkes, welches die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in die Gesellschaft fördert.

 

Die Einrichtung des KI Kreis Soest erfolgte auf der Grundlage des Gesetzes zur Teilhabe und Integration des Landes NRW im Jahr 2012.

 

Organisatorisch ist das KI als eigenständiges Sachgebiet der Abteilung Schulangelegenheiten angegliedert. Das Team setzt sich auf vielfältige Art und Weise für die Teilhabe von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte am gesellschaftlichen Leben ein und fördert im Sinne einer Willkommens- und Anerkennungskultur einen respektvollen Umgang miteinander im Kreis Soest. 

 

Grundlage für die Arbeit des KI ist das Integrationskonzept „Zuhause im Kreis Soest“, welches im Jahr 2013 mit über 140 Akteuren aus unterschiedlichen Institutionen im Kreisgebiet entwickelt wurden und fortlaufend aktualisiert wird.

 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KI sensibilisieren und qualifizieren durch Koordinierungs-, Beratungs- und Unterstützungsleistungen. Diese Angebote werden von Kommunen und Bildungseinrichtungen, aber auch Ehrenamtlichen und weiteren Akteuren im Integrationsbereich angenommen. Die Arbeitsschwerpunkte Integration durch Bildung und die Querschnittsaufgabe Integration werden so in das kommunale Integrationsgeschehen im Kreis Soest eingebettet.

 

Aufgrund der Vielzahl an Aufgaben und Projekten, möchten wir uns und unsere Angebote auf dieser Homepage vorstellen.

 

 

Kontaktdaten und Ansprechpartnerinnen:

Kreis Soest
Kommunales Integrationszentrum 
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Telefon: 02921 30-2844
Telefax: 02921 30-3493
E-Mail: integrationszentrum@kreis-soest.de
www.zuhause-im-kreis-soest.de
www.kreis-soest.de

 

 

Holger Schubert
Holger Schubert, Foto: Thomas Weinstock / Kreis Soest

Holger Schubert
Leitung
Obergeschoss Raum E 1.077
Telefon: 02921 30-2445
E-Mail: holger.schubert@kreis-soest.de

 

 

 

 

 

 

 

 

Sina Mittmann
Sina Mittmann, Foto: Thomas Weinstock / Kreis Soest

Sina Mittmann
Beratung zur interkulturellen Unterrichts- und Schulentwicklung
Obergeschoss, Raum E 1.077
Telefon: 02921 30-3510
E-Mail: sina.mittmann@kreis-soest.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

David Wotschel
David Wotschel, Foto: Thomas Weinstock / Kreis Soest

David Wotschel
Stellvertretende Leitung
Allgemeine Verwaltung
Erdgeschoss, Raum E 182
Telefon: 02921 30-2446
E-Mail: david.wotschel@kreis-soest.de

 

 

 

 

 

 

 

Denise Hartmann
Denise Hartmann, Foto: Thomas Weinstock / Kreis Soest

Denise Hartmann

Sekretariat, Allgemeine Verwaltung, Dolmetscherpool
Erdgeschoss, Raum E182
Telefon: 02921/30- 2844
E-Mail: denise.hartmann@kreis-soest.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Julia Böckmann
Julia Böckmann, Foto: Thomas Weinstock / Kreis Soest

Julia Böckmann
Elementarbereich
Obergeschoss, Raum 1.077
Telefon: 02921/30-2752
E-Mail: julia.boeckmann@kreis-soest.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Hella Ruhrmann Foto: Kreis Soest

Hella Ruhrmann
Allgemeine Schulberatung, Erstberatung, SoR, Sprachferien
1. OG, Raum 1.078
Telefon: 02921/30- 2747
E-Mail: hella.ruhrmann@kreis-soest.de

 

 

 

 

 

 


Diana Götz, Foto: Thomas Weinstock / Kreis Soest

Diana Götz
Rucksack Schule, Erstberatung, Sprachbegleitung
Raum 181
Telefon: 02921/30- 3844
E-Mail: diana.goetz@kreis-soest.de

 

 

 

 

 

 

 

 


Lara Hillebrand, Foto: Thomas Weinstock / Kreis Soest

Lara Hillebrand
Gesundheit & Pflege
Dolmetscherpool, KIM
1.OG Raum 1.078
Telefon: 02921 - 30-3845
E-Mail: lara.hillebrand@kreis-soest.de

 

 

 

 

 

 

 

 


Jessica Dietz, Foto: Thomas Weinstock / Kreis Soest

Jessica Dietz
Allgemeine Verwaltung
1. OG, Raum 1.079
Telefon: 02921/30- 3232
E-Mail: jessica.dietz@kreis-soest.de

 

 

 

 

 

 

 

 


Angela Olejak, Foto: Thomas Weinstock /Kreis Soest

Angela Olejak 
KOMM-AN
1. OG, Raum 1.079
Telefon: 02921/30- 3134
E-Mail: angela.olejak@kreis-soest.de

 

 

 

 

 

 

Downloads auf dieser Seite:
Erste Ausgabe des Magazins "MaTIZ"
Zweite Ausgabe des Magazins "MaTIZ"
Dritte Ausgabe des Magazins "MaTIZ"
Vierte Ausgabe des Magazins "MaTIZ"
Fünfte Ausgabe des Magazins "MaTIZ"
Sonderausgabe 10 Jahre MaTIZ.pdf
Integrationskonzept "Zuhause im Kreis Soest"
Evaluation zur Erstellung des Integrationskonzeptes
Arbeitsbericht 05.2010-12.2011

Drucken Diese Seite drucken

Weitere Informationen

Landeskoordinierungsstelle der Kommunalen Integrationszentren NRW

Integration NRW

 
Logo KOMM-IN NRW