• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Deutsch Englisch Russisch Tuerkisch Französisch Griechisch Italienisch Polnisch Spanisch

Headerimage
Erwitte
Headerimage
Bad Sassendorf
Headerimage
Warstein
Headerimage
Werl
Headerimage
Wickede
Headerimage
Soest
  • Mehr über uns
  • Städte
    + Gemeinden
  • Beratung
    + Freizeit
  • Bildung
    + Sprache
  • Arbeiten
    + Aufenthalt
  • Soziale
    Leistungen
  • Gesundheit
    + Familie
  • Zahlen
    + Fakten
Sie sind hier: » Startseite
Unsere Arbeit
 
  • Mehrsprachige Informationsmaterialien - Coronavirus
  • Aktuelles
  • Wochen gegen Rassismus 2020
  • Interkulturelle Veranstaltungen
  • Sprachbegleitung an Schulen
  • Gemeinsam klappts
  • Durchstarten
  • KOMM-AN
  • Interkulturelles Assessment-Center
  • Dolmetscherpool
  • Fachbibliothek
  • Programme zur Sprach- und Familienbildung
  • Qualifizierungsreihe "Blicke weiten - Zuhause im Kreis Soest"
  • Mediathek
  • Pressemeldungen
  • Schule ohne Rassismus
 
Landrätin Eva Irrgang/ Foto: Thomas Weinstock / Kreis Soest
Landrätin Eva Irrgang/ Foto: Thomas Weinstock / Kreis Soest

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Menschen unterschiedlicher Herkunft sind in der globalisierten Welt, in der wir leben, ohne Zweifel eine Bereicherung für unseren Kreis. Gleichzeitig stellt diese kulturelle Vielfalt uns alle auch vor einige Herausforderungen.

Auf der einen Seite haben Sie als Migrantinnen und Migranten bestimmte Rechte, aber auch Pflichten, die Sie erfüllen müssen, um sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. Sich in einem fremden Land zu Recht zu finden, ist häufig eine Frage der Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und mit den bisher gelebten Normen und Werten. Auf der anderen Seite müssen auch wir als Einheimische viele Hemmungen wie Angst vor Unbekanntem und vor Veränderungen überwinden. Das verlangt viel Neugier, Toleranz und Offenheit von beiden Seiten!

Im Rahmen des Projekts „Zuhause im Kreis Soest" ist diese Website entstanden. Sie bietet:

 

  • nützliche Informationen und Kontaktadressen in übersichtlich gegliederten Themenbereichen sowohl für Migrantinnen und Migranten als auch für Fachkräfte im Integrationsbereich,
  • Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen im Kreisgebiet,
  • kreisweite Vernetzungsmöglichkeiten für alle Akteure.


Ob als Zuwanderin oder Zuwanderer oder als Fachkraft, nutzen Sie die Plattform, suchen Sie Kontakte, geben Sie uns Rückmeldungen und aktuelle Informationen, damit die entstandene gute Zusammenarbeit weiter vorangetrieben wird.

Ich wünsche mir, dass der Kreis Soest für uns alle unabhängig von Herkunft und Nationalität unser gemeinsames Zuhause wird.

Eva Irrgang
Landrätin des Kreises Soest

Drucken Diese Seite drucken

Interreligiöser Kalender
  • Kalenderblatt

01.01.2021

Neujahr/Hochfest der Gottesmutter Maria – Evangelisch/Katholisch

01.01.2021/14./15.01.2021

Beschneidung des Herrn/Heiliger Basilios von Cäsarea – Orthodox/Altorientalisch.

06.01.2021

Epiphanias/Erscheinung des Herrn (Heilige Drei Könige) – Evangelisch/Katholisch

06.01.2021/19.01.2021

Theophanie – Orthodox/Altorientalisch (Koptisch-Orthodox und Syrisch

06./07.01.2021

Weihnachten – Altorientalisch (nur Armenisch-Apostolisch) Feier der Geburt Jesu Christi (siehe weitere Erläuterungen 25.12.2021)

07.01.2021

Weihnachten – Orthodox/Altorientalisch (nur Koptisch-Orthodox)

14.-17.01.2021

Pongal/Markar Sankranti – Hinduistisch Pongal und Markar Sankranti Schutz gewährt

27.01.2021

Heiliger Sava – Orthodox

28.01.2021

Tu Bischwat – Jüdisch Das Neujahr der Bäume

30.01.2021

Heilige drei Hierarchen – Orthodox

 

 

 
Logo KOMM-IN NRW