Zuhause

im Kreis Soest

Zuhause im Kreis Soest

Auf der Website „Zuhause im Kreis Soest“ stellt das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Soest seine Aufgaben und Projekte vor. Neben weitreichenden Informationen zu Förderprojekten finden Sie Ansprechpersonen und digitale Angebote.

Top-Themen

Pressemitteilungen

14.11.2024

Die Sieger des Integrationspreises „Zuhause im Kreis Soest 2024“ stehen fest: Auf den ersten Platz wählte die Jury das Familienzentrum St. Josef aus Rüthen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Lebenslagen der Familien vor Ort zu optimieren und Teilhabechancen zu erhöhen. Der zweite Platz ging an den Caritasverband Soest, Platz drei an den Verein „Lippstadt hilft“. Der Integrationspreis wird vom Kommunalen Integrationszentrum (KI) des Kreises Soest organisiert.

Jury wählt Caritasverband Soest auf Platz zwei und „Lippstadt hilft“ auf dritten Platz

Weiterlesen
14.10.2024

Ein guter Start für Geflüchtete und Neuzugewanderte im Kreis Soest: Dafür setzen sich viele Menschen ehrenamtlich ein. Um das Engagement der zahlreichen Ehrenamtlichen wertzuschätzen, lud das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Soest (KI) jetzt zu einer Dankeschön-Veranstaltung ein. Das Interesse war groß: Rund 75 Personen folgten der Einladung und nutzten die Chance zum gemeinsamen Austausch.

Kommunales Integrationszentrum lud Ehrenamtliche zu Dankeschön-Veranstaltung ein

Weiterlesen
12.09.2024

Vielfalt ist an den Schulen im Kreis Soest selbstverständlich. Kinder und Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte gehören in den Bildungseinrichtungen selbstverständlich dazu. Doch ihre Eltern sind an Elternabenden, in den Elternvertretungen und Schulpflegschaften oft unterrepräsentiert. Das soll das Projekt „Eltern mischen mit“ ändern und will Eltern mit Migrationshintergrund Mut machen, sich einzubringen.

Eltern mit Zuwanderungsgeschichte in Schulen erreichen

Weiterlesen
22.08.2024

Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Soest lädt für Donnerstag, 12. September, zu einem Workshop unter dem Titel „Parolen Paroli – Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ ein. Veranstaltungsort ist von 19 bis 21 Uhr die Gaststätte des Alten Schlachthofs, Ulrichertor 4 in Soest.

Kommunales Integrationszentrum lädt zu kostenlosem Workshop ein

Weiterlesen
17.07.2024

Menschen, die neu nach Deutschland kommen, dabei unterstützen, sich schneller und besser in die Gesellschaft einzufinden: Das ist das Ziel des Landesprogramms Kommunales Integrationsmanagement (KIM). Das Programm soll nun auch im Kreis Soest umgesetzt werden und mehr Teilhabe für Zugewanderte schaffen. Zu seiner ersten Sitzung kam dafür jetzt ein neu gegründeter Lenkungskreis im Kreishaus zusammen.

Lenkungskreis setzt Programm Kommunales Integrationsmanagement um

Weiterlesen