Zuhause

im Kreis Soest

Zuhause im Kreis Soest

Auf der Website „Zuhause im Kreis Soest“ stellt das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Soest seine Aufgaben und Projekte vor. Neben weitreichenden Informationen zu Förderprojekten finden Sie Ansprechpersonen und digitale Angebote.

Top-Themen

Ergebnis Kundenumfrage: Hohe Zufriedenheit mit dem Dolmetscherpool

Pressemitteilungen

23.05.2024

Etwas schüchtern, aber glücklich sitzt Olena Butenko auf der Außenterrasse des Torhauses am Möhnesee, als sie von ihrem Leben erzählt. Im März hat die 39-jährige Ukrainerin dort eine Anstellung gefunden. „Olena ist ein Glücksfall für uns und ein tolles Beispiel, wie gut und schnell eine Arbeitsaufnahme gelingen kann, wenn alle wollen“, beschreibt Benjamin Fahl, Geschäftsführer des Torhauses, die Situation.

Torhaus setzt auf ein multinationales Mitarbeiterteam

Weiterlesen
29.04.2024

Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler haben an der achten Auflage des Interkulturellen Assessment Centers teilgenommen. 32 Beobachterinnen und Beobachter aus Schulen, dem Jobcenter und der Kommunalverwaltung konnten sich von den Potenzialen der jungen Menschen überzeugen. Für viele der Jugendlichen ist es der erste Schritt in Richtung Berufsleben.

Berufliche Perspektiven für junge Menschen mit Migrationsgeschichte

Weiterlesen
15.04.2024

Das kommunale Integrationszentrum des Kreises Soest (KI) präsentiert am Dienstag, 23. April, um 19 Uhr einen Kurzfilmabend: Im Kinosaal des Alten Schlachthofs am Ulrichertor 4 in Soest wird das Programm „Zwischenwelten“ gezeigt. Hella Ruhrmann aus dem Kommunalen Integrationszentrum Kreis Soest und Richard Nüsken, Kinoleiter des SchlachtshofKinos, laden herzlich zu der Veranstaltung ein.

Kommunales Integrationszentrum zeigt „Zwischenwelten“ im Alten Schlachthof in Soest

Weiterlesen